Verwendung von Cookies

Verwendung von Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website besser zu verstehen und Ihnen damit ein besseres Erlebnis zu bieten. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Home

Schlagerparade Chur: öV-Info & Umleitungen

26.–27. September 2025

Am 26.–27. September 2025 versetzt die Schlagerparade Chur in Feierlaune – wie jedes Jahr am letzten Freitag und Samstag im September. Im Zentrum stehen zwei Konzerttage mit Schlagerpartys und der grosse Umzug mit den «Hossamobilen». Während der Parade kommt es zu Ausfällen und am Samstag zu angepassten Linienführungen. In der Nacht sorgen zusätzliche Rückfahrten für eine sichere Heimreise. Alle Informationen zum öV finden Sie unten zusammengefasst sowie im Online-Fahrplan der SBB.

Informationen Chur Bus

Wegen der Schlagerparade können am 26. & 27. September diverse Haltestellen im Stadtzentrum nicht bedient werden (entlang der Umzugsroute Kasernenstrasse, Grabenstrasse, Alexanderstrasse, Quaderstrasse).
Umleitungen auf den Linien 10/11/12, 2, 3, 4, 9 sowie bei den Nachtbussen.

Betroffene Linien

Linie 10 (Bahnhofplatz – Domat/Ems – Tamins, Unterdorf)

Linie 11 (Bahnhofplatz – Felsberg)

Linie 12 (Bahnhofplatz – Domat/Ems, Marchesa Südquartier)

Linie 2 (Obere Au – Fürstenwald) / Linie 2 (Obere Au – Kleinwaldegg)

Linie 3 (Austrasse – Haldenstein) / Linie 3 (Austrasse – Trimmis – Untervaz)

Linie 4 (Austrasse – Seniorenzentrum Cadonau)

Linie 9 (Bahnhofplatz – Meiersboden)

Umfahrungen Nachtbus Freitag- und Samstagnacht

  • Das Welschdörfli wird die ganze Nacht umfahren.
  • Bahnhofplatz Richtung Kalchbühl: Bahnhofplatz – Engadinstr. – Malteser – Kreisel Obertor – Engadinstr. – Gäuggelistr. – Rätusstr. – Garage Willi – Kasernenstr.
  • Richtung Bahnhofplatz: Kasernenstr. – Garage Willi – Rätusstr. – Gäuggelistr. – Bahnhofplatz oder via Ringstrasse.
  • Die Haltestelle Brambrüeschbahn/Stadthalle ist aufgehoben.
  • Bei der Garage Willi ist eine provisorische Haltestelle eingerichtet (beide Richtungen)

Umleitungen am Samstag, 27. September 2025

Linie 10 / 11 / 12, ab 11.15 Uhr bis ca. 17.40 Uhr

  • Bahnhofplatz Richtung Kalchbühl entlang der Route: Bahnhofplatz – Gäuggelistr. – Rätusstr. – Garage Willi – Kasernenstr.
  • Richtung Bahnhofplatz: Kasernenstr. – Garage Willi – Rätusstr. – Salvatorenstr. – Ringstr. – Rheinstr. – Oberalpstr.
  • Die Haltestellen Postplatz, Malteser, Brambrüeschbahn / Stadthalle sind aufgehoben.

Die Haltestelle Malteser Richtung Bahnhof ist ab Samstag, 11.15 Uhr bis Sonntag, 02.00 Uhr durchgehend aufgehoben. Am Samstag nach dem Umzug, ab ca. 17.40 Uhr bis Betriebsschluss wird die Haltestelle Fontanaplatz als Alternative zum Malteser auch durch die Linie 10 / 11 / 12 zum Ein-/Ausstieg bedient.

  • Bei der Garage Willi ist eine provisorische Haltestelle eingerichtet (beide Richtungen)

Linien 2, 3 und 4, ab 10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

  • Richtung Kleinwaldegg / Fürstenwald / Spitäler / Haldenstein / Untervaz: Bahnhofplatz – Ottostrasse – Masanserstrasse
  • Aufgehobene Haltestellen: Alexanderplatz beidseitig, Quadercenter stadtauswärts, Quaderwiese (Linie 3) stadteinwärts
  • Die Linien 2 und 4 bedienen Richtung Kleinwaldegg / Spitäler die Haltestelle Quaderwiese der Linie 3
  • Die Linie 3 bedient die prov. Haltestelle Quaderwiese

Linie 9, ab 10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

  • Richtung Meiersboden: Bahnhofplatz – Ottostrasse – Masanserstrasse – Reichsgasse – Hof – Meiersboden
  • Richtung Bahnhofplatz: Bodmer via Hof – Planaterrastr. – Masanserstr. – Ottostrasse – via Bahnhofplatz – Engadinstr. – Post 1 – Bahnhofplatz
  • Aufgehobene Haltestellen: Alexanderplatz, Quadercenter, Malteser, Fontanaplatz, Postplatz

Informationen RhB

Die RhB stellt in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 27./28. September 2025, folgende Extrazüge zur Verfügung.

  • Chur → Thusis: Abfahrt 01:20, Halt an allen Stationen (ausser Ems-Werk).
  • Thusis → Chur: Abfahrt 02:07.

Informationen SBB

Auch SBB unterstützt den Event und stellt in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 27./28. September 2025, folgende Extrazüge zur Verfügung.

  • 00:37 nach Zürich HB 
  • 01:13 nach St. Gallen und weiter nach Winterthur

Fahrplan & Details

Alle Verbindungen und Echtzeitinfos finden Sie auch im Online Fahrplan der SBB.

Zum online Fahrplan der SBB

invia
Publiziert am: 24.09.2025

News

Hier bewegt sich was.

In Graubünden ist immer etwas los – und der Bündner öV ist mittendrin. Erfahren Sie hier, was es Neues gibt von Graubündens Strassen und Schienen.

Folgen Sie uns.

Folgen Sie uns auf Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Abonnieren Sie den invia Newsletter.