Spät unterwegs.
Wir fahren.
Neu ab 7. Juni 2025: invia PickMeUp fährt Sie, wenn Bus oder Zug nicht mehr fahren – zum normalen öV-Tarif, ohne Nachtzuschlag. Einfach App downloaden & Fahrservice buchen.
Diese Seite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website besser zu verstehen und Ihnen damit ein besseres Erlebnis zu bieten. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Neu ab 7. Juni 2025: invia PickMeUp fährt Sie, wenn Bus oder Zug nicht mehr fahren – zum normalen öV-Tarif, ohne Nachtzuschlag. Einfach App downloaden & Fahrservice buchen.
Nach der Veranstaltung nach Hause oder nach dem Spätdienst in den Ausgang: invia PickMeUp fährt Sie dann ans Ziel, wenn Bus oder Zug nicht mehr fahren – und das zum normalen öV-Tarif, ohne Nachtzuschlag. Laden Sie die invia PickMeUp App herunter und registrieren Sie sich einmalig. Anschliessend können Sie Ihre Fahrt buchen: Geben Sie den gewünschten Abhol- und Zielort in der App ein, buchen Sie die Fahrt und lassen Sie sich in der Nähe Ihres Standorts abholen und bequem ans Ziel bringen. Die invia PickMeUp-App ist kostenlos – einfach herunterladen, registrieren und losfahren.
Wenn der öV nicht mehr fährt, bringt Sie invia PickMeUp ans Ziel – einfach per App buchen.
Sicher nach Hause – auch spät am Abend. Keine Nachtzuschläge, keine Taxipreise: Es gelten die üblichen öV-Tarife.
Sicher nach Hause – auch spät am Abend. Und das zum üblichen öV-Tarif.
Der invia PickMeUp-Rufbus hält an offiziellen und zusätzlichen virtuellen Haltestellen – oft ganz in Ihrer Nähe.
Für Einzelfahrausweise gelten die Tarife des öffentlichen Verkehrs, ein Nachtzuschlag ist nicht zu zahlen. Die Gästekarte von Davos Klosters ist nicht gültig.
Lösen Sie Ihr Ticket wie gewohnt über Ihren üblichen Kanal:
Im Betriebsbereich A (Davos Klosters) wird der invia-PickMeUp Fahrservice ab Mitternacht angeboten. Im Betriebsbereich C (Monstein/Wiesen) ist der Service bereits ab 19.30 Uhr verfügbar. Der Betriebsbereich B wird ab 20.30 Uhr bedient. Der Streckenabschnitt Teufi – Dürrboden des Betriebsbereiches B ist nur im Sommer buchbar. Im Winter ist dieser Strassenabschnitt wegen Lawinengefahr gesperrt.
Jeweils Ende Wintersaison bis Fahrplanwechsel Anfang Dezember gelten folgende Betriebszeiten.
Betriebsbereich A (Davos Klosters):
Betriebsbereich B (Davos: Sertig / Clavadel / Dischma / Mattastrasse / Flüelatal / Stilli / Klosters: Monbiel / Selfranga / Russna):
Betriebsbereich C (Monstein / Wiesen):
Jeweils ab Fahrplanwechsel Anfang Dezember bis Ende Wintersaison gelten folgende Betriebszeiten.
Betriebsbereich A (Davos Klosters):
Betriebsbereich B (Davos: Sertig / Clavadel / Dischma / Mattastrasse / Flüelatal / Stilli / Klosters: Monbiel / Selfranga / Russna):
Betriebsbereich C (Monstein / Wiesen):
Der abendliche bzw. nächtliche On-Demand Fahrservice lässt Sie Fahrten in den späten Abend- und Nachtzeiten flexibel buchen. Die Abfahrtszeiten sowie die Routen (Haltestellen gemäss Streckenplan) können Sie über die PickMeUp-App auswählen.
Laden Sie die PickMeUp-App herunter, erstellen Sie ein Benutzerkonto und geben Sie ihren Abhol- und Zielort ein. Wählen Sie die gewünschte Abholzeit und bestätigen Sie die Buchung. Sie erhalten sowohl eine Bestätigung als auch weitere Informationen zur genauen Abfahrtszeit und dem Fahrzeug.
Die Buchungsplattform ist max. 24 Stunden bis längstens 30 Minuten vor der Abholzeit offen. Vom gewünschten Abholzeitraum bis zur effektiven Fahrt müssen mit Abholzeiten bis zu einer Stunde gerechnet werden. Können Fahrten innerhalb dieser Stunde nicht angeboten werden, erhalten Sie eine Nachricht, dass keine Fahrt verfügbar ist.
invia PickMeUp in der Region Davos Klosters ist in drei Betriebsbereiche eingeteilt: Bereich A, B und C. Diese decken die gesamte Fläche der Gemeinden Davos und Klosters ab.
Betriebsbereich A (Start ab 00.00 Uhr)
Davos: Glaris / Frauenkirch / Platz / Dorf / Wolfgang / Laret
Klosters: Platz / Dorf
Serneus
Saas
Betriebsbereich B (Start ab 20.30 Uhr)
Davos: Sertig / Clavadel / Dischma / Mattastrasse / Flüelatal / Stilli
Klosters: Monbiel / Selfranga / Russna
Betriebsbereich C (Start ab 19.30 Uhr)
Davos: Monstein / Wiesen
Die Betriebsbereiche stellen sicher, dass auch ausserhalb der regulären Busbetriebszeiten eine flexible Mobilität gewährleistet ist.
Der nächtliche On-Demand Fahrservice hat je nach Saison unterschiedliche Servicezeiten. Grundsätzlich ist es jedoch so aufgebaut, dass auf der Hauptverkehrsachse im Betriebsbereich A (Davos Klosters) der Service ab 00.00 Uhr angeboten wird. Im Betriebsbereich B (Monstein/Wiesen) wird der Service bereits ab 19.30 Uhr angeboten. Alle anderen Betriebsbereiche werden ab 20.30 Uhr bedient. In der Sommersaison unter der Woche ist der Dienst bis 03.00 Uhr verfügbar. An den Wochenenden sowie in der gesamten Wintersaison können Sie bis 06.00 Uhr morgens von dem Fahrservice Gebrauch machen.
Für Fahrten mit invia PickMeUp gelten die nationalen Ticketpreise. Pauschalfahrschein wie GA, BÜGA, Strecken- oder Verbundabos (TV Davos, TV Klosters) etc. sind auf den Strecken gültig, ebenso das Halbtax. Die Gästekarte von Davos Klosters ist nicht gültig. Es gibt keinen Nachtzuschlag. Vor Fahrtantritt muss ein gültiges Ticket vorgewiesen werden können. Es können keine Fahrscheine beim Chauffeur erworben werden.
invia PickMeUp ist eine Erweiterung des öV-Angebots und kein Tür-zu-Tür-Service. Bei den Abhol- und Zielorten handelt es sich um die normalen Bushaltestellen sowie zusätzliche sogenannte «virtuelle» Haltestellen. Die virtuellen Haltestellen sind in der App in den entsprechenden Zonen hinterlegt. Bitte beachten Sie beim Ticketkauf, dass für die virtuellen Haltestellen die jeweils nächstgelegene offizielle Haltestelle angewählt werden muss.
Davos
Spina - Haltestelle Davos Glaris
Lengmatta - Haltestelle Davos Frauenkirch
Mattastrasse - Haltestelle Davos Platz, Skistrasse
Mattawald - Haltestelle Davos Dorf
Bünda - Haltestelle Davos Dorf, Flüelastrasse
Schwarzsee - Haltestelle Davos Laret
Klosters
Schwäderloch - Haltestelle Klosters, Monbiel
Sie können Ihre Buchung in der App stornieren. Bei kurzfristigen Stornierungen kann eine Annullationsgebühr anfallen.
In der App erhalten Sie Echtzeit-Updates zu Ihrem invia PickMeUp-Service. Wenn es zu Verzögerungen kommt, werden Sie benachrichtigt. Das Fahrzeug wartet zwei Minuten am angegebenen Einstiegsort. Sind Sie nicht zu dieser Zeit dort, wird die Fahrt als «No-Show» abgebucht. Werden Ihnen mehrere No-Show-Buchungen zugewiesen, können Buchungen zukünftig verweigert werden.
Für Fahrten mit nicht klappbaren Rollstühlen werden Spezialfahrzeuge eingesetzt. Damit diese Fahrzeuge auch sicher verfügbar sind, bitten wir um eine telefonische Reservation.
Mo bis Do: 08.00 – 17.00 Uhr
Fr: 08.00 – 14.00 Uhr
Tel. Nr. +41 81 414 31 20 (Verkehrsbetrieb Davos)
Ausserhalb dieser Zeiten:
Tel. Nr. +41 81 420 20 20 (Gotschna Taxi)
Ja, es können bis zu sechs Personen an der gleichen Fahrt teilnehmen. Bitte geben Sie die Anzahl der Mitfahrenden bekannt. Personen, die nicht angemeldet sind, haben kein Anrecht auf einen Sitzplatz. Da invia PickMeUp als Ridesharing-Angebot betrieben wird, ist es möglich, dass an anderen Haltestellen weitere Fahrgäste dazu steigen. Für Fahrten mit Kindern bitte bei der Buchung angeben, ob ein Kindersitz benötigt wird.
Gepäck, Kinderwagen und Rollatoren können wie im Bus mitgenommen werden. Dies bei der Buchung in der App bitte anmerken bzw. auswählen. Die Mitnahme ist nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten möglich. Hunde sin erlaub; diese bitte ebenfalls bei der Buchung angeben. Für Hunde sind die entsprechenden Tickets gemäss geltenden Tarifen zu lösen. Die Platzverhältnisse lassen leider keinen Fahrradtransport zu.
Werden Gegenstände in den Fahrzeugen zurückgelassen, werden diese innert nützlicher Frist im Fundbüro der Gemeinde Davos abgegeben.
Die App können Sie ganz einfach im Apple Store oder im Google Play Store herunterladen, natürlich kostenlos. Suchen Sie einfach nach «invia PickMeUp».
Ja, es ist eine kurze Registrierung bei der ersten Nutzung notwendig. Diese dauert aber höchstens 5 Minuten.
Die sogenannten virtuellen Haltestellen sind vor Ort nicht direkt erkennbar. Es gibt also kein typisches Haltestellenschild. Die genaue Position wird Ihnen in der App angezeigt. Wenn Sie telefonisch buchen, wird Ihnen der genaue Standort gut beschrieben, z. B. anhand der Hausnummer.
Ja, eine Vorbestellung ist ab 24h vor Abholzeit möglich. Dies geht ganz einfach in der App, sobald Sie Ihr Fahrtziel eingegeben haben. Natürlich ist eine Vorausbuchung auch möglich bei der telefonischen Bestellung. Eine Vorbestellung ist nur für den Zeitraum unserer Servicezeiten möglich.
Wenn Sie eine tolle Fahrt mit unserem Fahrpersonal erlebt haben, dann lassen Sie es uns gerne wissen und teilen Sie Ihr Feedback nach Ihrer Fahrt in der App mit uns. Das motiviert unsere Fahrer:innen immer sehr.
Sie können Ihr Ticket an einem VendaAutomaten vor Fahrtantritt lösen. Eine Barzahlung oder Zahlung beim Chauffuer ist leider nicht möglich, bitte lösen Sie Ihren Fahrausweis vor Fahrtantritt auf Ihrem Smartphone oder im invia Webshop.
Folgende Fahrausweise sind bei invia PickMeUp gültig: Einzelfahrausweise, Halbtax, GA, BÜGA, Strecken- und Zonen-Abos, Mitfahrkarten, Tageskarte, Tageskarte Gemeinde, Juniorkarten, Swiss Travel Pass, Eurail- und Interrailpässe. Die Gästekarte von Davos Klosters ist nicht gültig.
Sie können Ihre Fahrt telefonisch buchen:
Mo bis Do: 08.00 – 17.00 Uhr
Fr: 08.00 – 14.00 Uhr
Tel. Nr. +41 81 414 31 20 (Verkehrsbetrieb Davos)
Ausserhalb dieser Zeiten:
Tel. Nr. +41 81 420 20 20 (Gotschna Taxi)
Ihr Ticket können Sie anschliessend an einem VendaAutomaten vor Fahrtantritt lösen.
Kontaktieren Sie uns unter info@invia.ch wir helfen Ihnen gerne weiter.