Diese Seite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website besser zu verstehen und Ihnen damit ein besseres Erlebnis zu bieten. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Fahrplanwechsel in Graubünden
Ab dem 15. Dezember 2024 wird das öffentliche Verkehrsangebot in Graubünden ausgeweitet. Der bevorstehende Fahrplanwechsel bringt neue, schnellere Verbindungen und ein optimiertes Busnetz im Oberengadin, welches die Erreichbarkeit der Region erheblich verbessert. Die SBB reagieren auf die steigende Nachfrage: Ab Mitte Dezember gibt es zwei schnelle Verbindungen pro Stunde von Graubünden nach St. Gallen. Dies verbessert nicht nur die Anbindung an das nationale Verkehrsnetz, sondern bietet auch mehr Flexibilität für Reisende.
Das BÜGA ist nicht nur auf dem gut ausgebauten Netz des öffentlichen Verkehrs in Graubünden gültig, sondern auch darüber hinaus. Mit dem BÜGA fahren Sie bis nach Sargans, Bellinzona, Chiavenna, Mals, mit dem Bernina Express Bus von Tirano nach Lugano, von Tirano via Stelvio nach Müstair und von Splügen nach Chiavenna. Spezialtarife und Zuschläge müssen separat bezahlt werden.
Mit dem BÜGA haben Sie freie Fahrt bei folgenden Verkehrsbetrieben in Graubünden und darüber hinaus:
Das BÜGA berechtigt zudem auf folgenden Strecken zur Fahrt mit dem ermässigten Preis:
Für zuschlagspflichtige Züge und Busverbindungen gelten besondere Bestimmungen. Spezialtarife, Zuschläge sowie Reservationsgebühren müssen separat bezahlt werden. Bei Spezialangeboten sind keine weiteren Ermässigungen möglich.
Sie sind zwischen Landquart und Rhäzüns unterwegs? Willkommen im Transreno! Chur Bus, PostAuto, die Rhätische Bahn, SBB und Thurbo freuen sich, Sie an Bord zu begrüssen.
Mit einem einzigen Fahrausweis benutzen Sie innerhalb der gekauften Zonen und der zeitlichen Gültigkeit das gesamte Angebot von Bahn und Bus uneingeschränkt. Oder einfach ausgedrückt: Auf der Hinfahrt nehmen Sie den Zug und für die Rückfahrt nutzen Sie den Bus – oder umgekehrt.