VendaGO
Einfacher zu Ihrem Ticket.

Diese Seite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website besser zu verstehen und Ihnen damit ein besseres Erlebnis zu bieten. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Tappen statt tippen mit VendaGO – die smarte Art, unterwegs zu sein. Testen Sie die neue Funktion ab 29. Juli 2025 in der Transreno Zone 150.
Am Ende des Tages wird automatisch das richtige Ticket basierend auf allen Taps ermittelt und verrechnet.
Schneller und kontaktloser Ticketkauf für die gesamte Zone 150 – tappen genügt.
Mit VendaGO sind Sie digital und papierlos unterwegs und schonen damit die Umwelt.
Erwachsene | Halbtax/Kind | |
---|---|---|
Einzelbillett | 3.00 | 2.20 |
Tageskarte | 6.00 | 4.40 |
Gültig für Fahrten zwischen Chur, Haldenstein, Felsberg und Maladers. Es gelten die Tarifbestimmungen des Tarifverbunds Transreno. VendaGO funktioniert mit allen gängigen Zahlungsmitteln: Persönliche Debit-/Kreditkarte oder Smartphone mit Apple/Google Pay.
Führen Sie bei jedem Einsteigen «Tap-in» und bei jedem Aussteigen «Tap-out» durch – auch wenn die Fahrten innerhalb kurzer Zeit stattfinden. Die Fahrten werden über den Tag gesammelt. Das System prüft automatisch, ob ein Einzelbillett oder eine Tageskarte günstiger ist, und verrechnet am Tagesende den besten Preis.
Alle Preise in CHF, inkl. MwSt. Produkt- und Preisänderungen vorbehalten. Kinder unter 6 Jahren gratis, Kindertarif von 6 bis 15.99 Jahre, Erwachsenentarif ab 16 Jahre.
VendaGO ist die neue «Tap-in / Tap-out»-Funktion der VendaAutomaten in der Transreno Zone 150.
Beim Einsteigen («Tap in») hältst du deine Debit-/ Kreditkarte oder dein Smartphone (E-Wallet) an das Kontaktlossymbol am VendaAutomaten. Beim Aussteigen («Tap out») hältst du dieselbe Zahlkarte erneut an das Kontaktlos-Symbol.
Wichtig: Du musst bei jedem Einsteigen und beim Aussteigen «tappen». Bei einer Kontrolle muss ersichtlich sein, dass du korrekt «eingetappt» bist.
Deine Fahrten werden über den Tag gesammelt. Dabei prüft das System automatisch, ob du günstiger mit Einzelbilletten oder einer Tageskarte fährst:
Falls du nur einzelne Fahrten machst, wird dir der Preis eines Einzelbilletts pro Fahrt berechnet (Zone 150 Erwachsene CHF 3.00 / mit Halbtax/Kind CHF 2.20).
Falls du zweimal oder mehrmals am Tag in der Zone 150 unterwegs bist, stellt das System sicher, dass du maximal den Preis einer Tageskarte zahlst (Erwachsene CHF 6.00 / mit Halbtax/Kind CHF 4.40).
Den Auftakt machen wir im Sommer 2025 im Transreno-Verbund in der Zone 150. Die Zone 150 umfasst Fahrten zwischen Chur, Haldenstein, Felsberg und Maladers.
VendaGO funktioniert mit:
Wichtig: VendaGO funktioniert nur mit persönlichen Zahlungsmitteln. Geschäftskarten sind für die Nutzung nicht vorgesehen.
Wenn du ein Halbtax-Abo besitzt, musst du deine Zahlkarte einmalig vor der ersten Fahrt mit deinem SwissPass am VendaAutomaten verknüpfen. Danach kannst du für VendaGO ganz einfach die verknüpfte Zahlkarte verwenden.
So funktioniert die Verknüpfung:
Damit ist deine Zahlkarte mit dem SwissPass verknüpft – und du profitierst automatisch vom vergünstigten Halbtax-Tarif bei der Nutzung von VendaGO.
Hinweiss: Physische Karte und Wallet-Karte müssen beide separat einmalig verknüpft werden. Falls sie von der Bank eine neue Karte bekommen, muss der SwissPass ebenfalls neu hinterlegt werden.
Damit Kinder VendaGO nutzen und vom vergünstigten Tarif profitieren können, benötigen sie einen persönlichen SwissPass sowie eine eigene Debit- oder Kreditkarte. Der SwissPass kann online oder an jeder ÖV-Verkaufsstelle kostenlos beantragt werden. Bei der ersten Fahrt wird die Zahlkarte einmalig am VendaAutomaten mit dem SwissPass verknüpft. Nur so wird der ermässigte Tarif korrekt angewendet. Danach kann dein Kind VendaGO ganz einfach mit der verknüpften Zahlkarte nutzen.
Ohne eigene Zahlungskarte ist die Nutzung von VendaGO derzeit nicht möglich. Es wird jedoch an einer Lösung gearbeitet, um das Angebot künftig auch Kindern ohne Debit- oder Kreditkarte zugänglich zu machen.
Grundsätzlich gelten die Tarifbestimmungen des Tarifverbunds Transreno. Beim «Tap-in» erhältst du eine Fahrberechtigung. Beim «Tap-out» wird die Fahrtberechtigung beendet. Falls du nur einzelne Fahrten machst, wird dir der Preis eines Einzelbilletts pro Fahrt berechnet (Zone 150 Erwachsene CHF 3.00 / mit Halbtax/Kind CHF 2.20).
Führe bei jedem Einsteigen «Tap-in» und bei jedem Aussteigen «Tap-out» durch – auch wenn die Fahrten innerhalb kurzer Zeit stattfinden. Die Fahrten werden über den Tag gesammelt. Das System prüft automatisch, ob ein Einzelbillett oder eine Tageskarte günstiger ist und verrechnet am Tagesende den besten Preis.
Wichtig: Du musst bei jedem Einsteigen «Tap-in» und beim Aussteigen «Tap-out» machen. Bei einer Kontrolle muss ersichtlich sein, dass du korrekt «eingetappt» bist.
Nein, mit VendaGO gelten die regulären Transreno Tarifverbund-Preise. Das Rabattprogramm kommt bei der Nutzung von VendaGO nicht zur Anwendung.
Nach dem «Tap in» zeigt der VendaAutomat eine Bestätigung auf dem Display an. Falls du dir unsicher bist, kannst du dies am VendaAutomaten überprüfen: «Anderes Zahlungsmittel» → «Meine Tickets» → «VendaGO» → Status VendaGO: «aktiv zuletzt am: XX:XX (Zeitangabe)»
Im Kundenportal unter https://venda.fare-collection-systems.com/empfangsseite kannst du ebenfalls einsehen, wann und wo du eingetappt hast.
Falls du nicht «austappst», wird dir am Ende des Tages automatisch der Maximalpreis für die Zone 150 berechnet – das entspricht einer Tageskarte:
Falls du das «Tap out» nachholen möchtest, kannst du dies an jedem VendaAutomaten innert wenigen Stunden in der Zone 150 tun.
Kein Problem! Halte die Zahlkarte mit der du «eingetappt» hast, an das Kontrollgerät. Das Personal der Fahrausweiskontrolle sieht sofort, ob du beim Einsteigen «Tap in» gemacht hast. Wichtig: Beim Einsteigen das «eintappen» nicht vergessen!
Um zu prüfen, ob deine Zahlkarte mit dem SwissPass verknüpft ist, gehe wie folgt vor:
Wird beim Status dein SwissPass angezeigt, ist die Verknüpfung erfolgreich.