Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Unter diesem Link finden Sie die Medienmitteilung zum Fahrplanwechsel 2024.
Ob täglich zur Arbeit, abends zur Party oder mit der Freundin zum Kaffeetrinken: Mit invia finden Sie garantiert das richtige Abo oder Billett für Ihr ganz persönliches Bedürfnis. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Angebote, damit Sie immer den optimalen Fahrausweis parat haben.
Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns am besten persönlich.
KontaktDas richtige Angebot für alle, die häufig mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs sind. Mit dem Bündner Generalabonnement (BÜGA) fahren Sie ein ganzes Jahr lang kreuz und quer durch Graubünden. Wohin Sie wollen und so oft Sie wollen, gerade wie es Ihnen passt. Das BÜGA ist auf dem SwissPass erhältlich.
Preise in CHF | 2. Klasse | 1. Klasse |
---|---|---|
Erwachsene |
1730.00 | 2800.00 |
Jugende, 16–25 Jahre |
1230.00 | 1940.00 |
Senioren, ab 64 / 65 Jahren |
1340.00 | 2070.00 |
Reisende mit Handicap |
1230.00 | 1930.00 |
Kinder, 6–16 Jahre |
1100.00 | 1670.00 |
Tipp: Kombinieren und sparen – mit den attraktiven BÜGA Plus-Abos für Familien und Paare.
Mehr Infos unter www.büga.ch
Das Strecken-Abo ist für Sie das Richtige, wenn Sie regelmässig die gleiche Strecke fahren – es lohnt sich bereits ab drei Retourfahrten pro Woche.
Mehr Infos zum Streckenabo finden Sie hier.
Dank dem Modul-Abo sind Pendlerinnen und Pendler flexibler unterwegs und profitieren von einem Kombirabatt. Sie können das Abo für Ihre Pendlerstrecke mit der Stadtzone am Start-/Zielort oder unterwegs kombinieren. In Graubünden können die Stadtzonen in Chur, Davos oder St. Moritz mit dem Modul-Abo kombiniert werden.
Mehr Infos zum Modul-Abo finden Sie hier.
Einfach genial: ein Fahrausweis für die ganze Region. Einfach benutzerfreundlich: ein Ticket für Bus und Bahn. Die Angebote von engadin mobil, TransReno im Churer Rheintal oder in der Region Davos-Klosters haben es in sich.
Ob für regelmässige Fahrten oder für die Freizeit: Dank den Tarifverbunden reisen Sie noch einfacher und günstiger mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Tages- oder Mehrfahrtenkarten, Wochen-, Monats- oder Jahresabos – engadin mobil, TransReno und die lokalen Anbieter in der Region Davos-Klosters haben das passende Angebot für Sie.
engadin mobil
www.engadinmobil.ch
081 837 95 95
info@engadinmobil.ch
TransReno
www.transreno.ch
081 254 40 60
info@transreno.ch
Tarifverbund Davos
www.vbd.ch
081 414 31 20
vbd@davos.gr.ch
Arcobaleno
www.arcobaleno.ch
091 835 48 70
info@arcobaleno.ch
Einfach einsteigen: Mit dem Generalabonnement (GA) 1. oder 2. Klasse geniessen Sie in der ganzen Schweiz freie Fahrt – mit Bahn, Bus und Schiff. So wird der Alltag unkompliziert und das Reisen zum entspannten Erlebnis. Das GA kann übrigens mit den attraktiven BÜGA Plus-Abos kombiniert werden. Sie erhalten das GA auf dem SwissPass.
Mehr Infos zum GA finden Sie hier.
Sie sind unter 25 Jahre alt und abends gerne unterwegs? Dann ist das GA Night genau richtig für Sie. Geniessen Sie ab 19 Uhr freie Fahrt in der Schweiz – so wie mit einem GA. Das GA Night erhalten Sie auf dem SwissPass.
Mehr Infos zum GA Night finden Sie hier.
Sie reisen mit Hund? Dank den attraktiven Angeboten des öffentlichen Verkehrs können Sie Ihren Vierbeiner ein ganzes Jahr lang schweizweit sorglos in der 1- oder 2. Klasse mitnehmen.
Mehr Infos unter www.sbb.ch/hunde
Wenn Sie Ihr Velo öfter im Selbstverlad im ÖV mitnehmen, dann ist der Velo-Pass für unbeschränkt viele Reisen während 12 Monaten genau das Richtige.
Mehr Infos unter www.sbb.ch/velo
Den Hunde- und den Velo-Pass erhalten Sie online oder an zahlreichen bedienten Verkaufsstellen des öffentlichen Verkehrs – direkt als Referenzierung auf Ihren bestehenden SwissPass.
Graubünden von seiner schönsten Seite entdecken. Je nach verfügbarer Zeit können Sie wählen, ob Sie innerhalb von 7 Tagen an 2 Tagen oder innerhalb von 14 Tagen an 5 Tagen reisen möchten. Wählen Sie Ihre bevorzugte Region (Zone Nord oder Süd), oder gleich ganz Graubünden. Mit ausgewählten Bergbahnen fahren Sie zudem zum halben Preis auf Ihren Lieblingsberg.
Mehr Infos unter www.graubündenpass.ch
Wer nicht regelmässig, aber immer wieder die gleiche Strecke fährt, löst am besten eine Mehrfahrtenkarte: 1 Mal kaufen – 6 Mal fahren. Die Mehrfahrtenkarte ist in Graubünden 20 % günstiger als ein Einzelbillett und übertragbar.
Mehr Infos finden Sie hier.
Kaufen Sie ein Sparbillett und profitieren Sie von bis zu 70 % Rabatt auf den regulären Preis.
Mehr Infos zu Sparbilletten finde Sie hier.
Mit der Spartageskarte sind Sie einen Tag lang noch günstiger in der Schweiz unterwegs.
Infos zu Spartageskarten finden Sie hier.
Je früher Sie Ihre Fahrten planen, desto bessere Angebote finden Sie. Sparbillette und Spartageskarten sind online kaufbar.
Sind Sie häufig mit Kindern in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Dann sind die Junior-Karte oder die Kinder-Mitfahrkarte das Richtige für Sie. Für CHF 30.00 gibt es die Junior-Karte und die Kinder-Mitfahrkarte. Dafür gibt es ein Jahr lang freie Fahrt für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Einzige Bedingung: Begleitung eines Elternteils oder einer Begleitung (zum Beispiel Gotti oder Grossvater) mit gültigem Fahrausweis. Die Junior-Karte und die Kinder-Mitfahrkarte sind auf dem SwissPass erhätlich.
Mehr Infos finden Sie hier.
Mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs sein und immer nur die Hälfte zahlen. Setzen Sie auf die richtige Karte: Mit dem Halbtax-Abo rechnen sich Ihre Reisen richtig. Das Halbtax erhalten Sie auf dem SwissPass und es verlängert sich ohne Ihre Kündigung jeweils automatisch um ein weiteres Jahr.
Mehr Infos finden Sie hier.
Einsteigen und losfahren. Mit den Apps für automatisches Ticketing entfällt das Suchen nach dem richtigen Fahrausweis. Einfach vor der Fahrt mit einem Wisch einchecken und nach der Fahrt wieder auschecken. Die App verrechnet Ihnen am Ende des Tages den günstigsten Preis.
Mehr Infos unter www.fairtiq.ch und www.sbb.ch/easyride
Wer Graubünden noch nicht bis in den letzten Winkel kennt, dem empfehlen wir: Gehen Sie mit dem Bündner ÖV auf Entdeckungsreise. Ganz entspannt, denn mit uns stehen Sie im Leben statt im Stau.